SHA-256 Ein digitaler Fingerabdruck


Was ist ein SHA-256-Zertifikat?

Sicherheit. Vertrauen. Nachweisbare Echtheit.

Ein SHA-256-Zertifikat ist ein digitaler Fingerabdruck (auch: Hash-Wert) einer Datei – in unserem Fall eines Bildes. Dieser Fingerabdruck wird aus dem exakten Inhalt des Bildes berechnet und ist einzigartig: Schon die kleinste Änderung an der Datei würde einen komplett neuen Wert erzeugen.
Beispiel SHA-256 Wert: 384FF6E70EFC1C04C8A0015029DF0E3923814E5130B555D45AA464580CCA9FF2


Warum ist das wichtig?

  • Jedes Originalbild, das Sie bei mir kaufen, ist mit einem eindeutigen SHA-256-Wert versehen.

  • Dieser Wert kann jederzeit von Ihnen oder Dritten geprüft werden – unabhängig vom Anbieter.

  • So wird zweifelsfrei nachgewiesen, dass Ihr Bild das Original ist, und nicht verändert wurde.


Einfache Analogie:

Stellen Sie sich vor, Ihr Bild ist ein „digitaler Safe“ und der SHA-256-Wert ist die exakte Nummer des Schlosses. Nur dieses eine Bild passt exakt zu diesem einen Wert – sobald sich auch nur ein einziges Pixel verändert, passt der Code nicht mehr.


Hinweis zur Dateiintegrität & Arbeitskopie

Beim Kauf meiner Bilder erhalten Sie immer drei Dateien:

  1. Das Originalbild mit dem originalen SHA-256-Prüfsummenwert

  2. Eine automatisch erzeugte Arbeitskopie – leicht verändert, mit eigenem Hashwert

  3. Ein Zertifikat mit dem originalen SHA-256-Prüfsummenwert zur Kontrolle

Um die Authentizität und Unveränderbarkeit des Originals zu garantieren, erfolgt die Auslieferung immer zusammen mit einer Arbeitskopie, die Sie für Bearbeitung, Veröffentlichung oder kreative Weiterverwendung nutzen können.

So bleibt das Original eindeutig und nachprüfbar – auch langfristig.


🔧 Ihre To-do bei der Nutzung:

Bitte beachten Sie:

  • Speichern Sie das Originalbild sicher ab, idealerweise in einem ZIP-Archiv.

  • Verwenden Sie ausschließlich die Arbeitskopie, wenn Sie das Bild bearbeiten, konvertieren, umbenennen oder anderweitig nutzen möchten.

  • Selbst kleinste Änderungen (z. B. erneutes Abspeichern oder Umwandeln in ein anderes Format) führen zu einem neuen Hashwert – und somit zur Unverifizierbarkeit des Originals.


So garantiere ich Transparenz, digitale Integrität und rechtssichere Nutzung – ohne Einschränkung Ihrer kreativen Freiheit.



Wofür verwende ich SHA-256 in meinem Shop?

✔️ Echtheitsnachweis bei Unikaten
✔️ Fälschungsschutz durch technisch überprüfbare Werte
✔️ Vertrauensgarantie für Käufer und Sammler

Ich liefere bei jedem Original optional den zugehörigen SHA-256-Hashwert mit. So behalten Sie jederzeit die digitale Integrität Ihres Werks im Blick.


Was bringt Ihnen das konkret?

  • 🛡️ Schutz vor Urheberrechtsverletzungen

  • 🧾 Digitale Signatur für Sammler und Käufer

  • 🧠 Vertrauenswürdigkeit beim Weiterverkauf oder bei Lizenzierung


Alle Hashwerte sind auf GitHub transparent dokumentiert: 

Dort finden Sie zu jedem veröffentlichten Werk:

  • den Bildnamen

  • das Model

  • Erstelldatum
  • SHA-256 Wert
  • Verkaufshistorie mit Namen

Was bedeutet das für Sie?

  • Sie können jederzeit überprüfen, ob Ihre Datei dem originalen Auslieferungszustand entspricht.

  • Schon kleinste Veränderungen an der Datei würden den Hashwert verändern – so bleibt der Ursprung zweifelsfrei nachvollziehbar.

  • Eine separate Arbeitskopie mit abweichendem Hashwert wird bei jedem Bildkauf mitgeliefert, um das Original unverändert zu bewahren.

📁 Hinweis: Die GitHub-Referenz dient ausschließlich zur Überprüfung der Dateiintegrität. Die Bilder selbst sind dort nicht abrufbar.


So lesen Sie den SHA-256-Hashwert einer Datei aus:

  1. Datei vorbereiten
    Speichern Sie die gewünschte Datei (z. B. ein Bild) lokal auf Ihrem Computer.

  2. Hash-Tool verwenden – einfache Möglichkeiten:
    Wählen Sie eines der folgenden Tools aus:

    HashMyFiles von NirSoft (empfohlen für Windows)
    – Kostenlos, portabel, ohne Installation
    – Download unter: nirsoft.net
    – Öffnen, Datei per Drag & Drop einfügen, SHA-256-Wert wird direkt angezeigt

    Online-Tools (plattformunabhängig)
    – z. B. onlinehashtools.com oder emn178.github.io
    Hinweis: Selbst kleinste Änderungen an der Datei – z. B. Umbenennen oder Neuspeichern – erzeugen einen komplett neuen Hashwert.